Zum Inhalt springen

Quatsch Dich hoch!

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Quatsch Dich hoch!
    • Spielplatz Alte Musik
  • Impressum
  • Quatsch Dich hoch! Podcast

    QDH #2.6 – Krazy

    18 Jahre Straßenmusik, Buchautorin, Song-Poetin: Krazy erzählt von Ihren Anfängen als Musikerin und taucht mit uns tief in die Musik und Worte Ihres Albums „Seifenblasenmaschine“ ein.

    Schreibe einen Kommentar

    QDH #2.5 – Cynthia Nikschas

    Mit „Cynthia Nickschas & Friends“ ist unser heutiger Gast in ganz Deutschland unterwegs und hat Alben durch Crowdfunding finanziert. Eine unverwechselbare Stimme mit treuen Fans.

    Schreibe einen Kommentar

    QDH #2.3 – Jakob Heymann

    Jakob Heymann, ein Liedermacher mit vielen Facetten: Tragisch, pathetisch, komisch, ironisch…

    Mehr unter www.jakob-heymann.de

    Schreibe einen Kommentar
    ← Alle Folgen
  • Spielplatz Alte Musik Podcast

    Musik lernen wie in der Renaissance mit Kindern

    Ein Lern-Experiment: Meine beiden Söhne, 8 und 12 Jahre alt, lernten über zwei Wochen Singen und Musiktheorie kennen wie Schüler in der Spätrenaissance. Orientiert an Lehrwerken der Zeit von H. Faber und H. Finck, nahmenwir uns Solmisation, Hexachorde, Mensuralnotation etc. vor. Das Aufnahmegerät lief natürlich mit, hier gibt es O-Töne und Kommentare aus unseren Übungen.

    Alle 2 Kommentare anzeigen

    Flötenraten und Bass-Ostinato-Spiel mit Hartmut Ledeboer

    Hartmut Ledeboer hat über 70 Flöten verschiedenster Epochen, Stimmlagen, Stimmtonhöhen und natürlich Klangfarben. Also spielen wir erstmal heiteres Flöten-Am-Klang-Erraten, bevor wir mit dem „Passamezzo antico“ ein Ostinato anschauen und anspielen, dass seine Ursprünge in der Tanzmusik der Renaissance hat und sich bis in den Spätbarock erhalten hat.

    Schreibe einen Kommentar

    Generalbass, Improvisation und Komposition mit Hans-Jürgen Schnoor

    Diesmal mit zwei Teilen: Zuerst besuche ich Prof. Hans-Jürgen Schnoor an seinem Cembalo und spreche mit ihm über den Generalbass, woher er kommt und was ihn ausmacht.

    Im zweiten Teil spiele ich damit herum, wie das Prinzip des Generalbasses für einfache Kompositionen und Improvisationen genutzt werden kann.

    Schreibe einen Kommentar
    ← Alle Folgen

Hallo!

23. Februar 2021Podcastj56awk

Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!

Bisher ein Kommentar
Hosting von podcaster.de